Tietel:
auf der Suche nach dem verlorenen Glück, über die Zerstörung unserer Glücksfähigkeit in der frühen Kindheit
Originaltietel: the continuum concept
Autorin: Jean Liedloff
ISBN: 3-406-45724-X
Hinweis:
auch dieses buch, das 1977 erschien, ich weiß nicht, ob es noch neu erhältlich ist, ich habe es gebraucht gekauft und meine auflage ist von 1999.
Beschreibung:
Jean Liedloff beschreibt ihre begegnungen mit den Yequana, einem naturvolk in den urwäldern venezuelas. Sie verbringt insgesamt 2,5 jahre, auf 6 expedetionen bei ihnen. Sie ist studierte psychologin und vieles mehr. Ihr fällt zweierlei auf, einmal der umgang der Yequana miteinander, besonders mit den kindern und die ausgesprochene glücklichkeit, die alle gemeinsam haben. Sie durchleuchtet die unterschiede ihrer kultur zur zivilisierten westlichen. Sie beschreibt die zusammenhänge, die laut ihres Kontinuum Konzepts zwischen den erfahrungen in der kindheit und der lebensweise als erwachsene bestehen. Sie stellt die intuitiven fähigkeiten dar, die wir in unserer kindheit ausbauen, oder verkümmern lassen indem wir uns in die entwicklung einmischen. Dabei sieht sie ihr buch auch als erziehungsratgeber.

Da sie erkennt, was die erziehungswissenschaft und die pädagogik mittlerweile ebenfalls lehren.
Gestoßen bin ich auf ihr werk bei http://www.rette-sich-wer-kann.com, einem interessanten blog über indigene völker, deren lebensweise und umgang mit kindern.
Für mich war es wichtig ihr buch im historischen Kontext zu sehen, da sie homosexualität nicht allein, jedoch auch als produkt unserer artfremden lebensform beschreibt. Was ich aus dem buch streichen würde.
Lovis
Gutes Buch, kann man immer empfehlen
LG,
Kit
LikeLike
Ich war entgegen den ganzen erziehungsratgebern immer der meinung, dass viele erzieherische tipps die kinder einfach nur brechen und ich bin wirklich froh, dass ich sogar eine ganze community gefunden habe, die dieses gefühl teilt!!!
Lovis
LikeLike
Liebe ist
danke für dieses Glücksjuwel
Schillers „Die Erziehung des Menschengeschlechts“ fällt Mir ein
Und das bestimmte Kreise kein Interessse daran haben Uns glücklich zu sehen
Mein Weg war ein langer Mich zu entziehen und neu Selbst zu gestalten
Das gesamte Menschen und Selbstbild ist ja zutiefst hm geschändet
Wodurch
Meine Schwester ist Lesbe Atheistin
Zur Neigung das eigene Sexuelle zu lieben
Gibt es manchen Beweggrund
Einer ist die abertausende Nonnen Mönche und Kleriker schwuren ja in der Vergangenheit
Diesen „Keuschheitseid“ Alleine der ist durch Jesus zu unterlassen
Wenn Du es für möglich hälst das Die Allliebe uns mehr als nur ein Erdenleben schenkt
Bist Du bei der Wiedergeburt und ehemalige Überkeusche so angstbesetzt auf das andere verführerische
Geschlecht fühlen sich so mitunter dem „harmloseren“ eigenen hinverbunden
Ich hätte auch schwul werden können bin es nicht…
danke
Dir Jochim von Herzen
LikeLike
Es ist als hätte ich zuvor deine sprache nicht lesen können, nun gelesen, möchte ich dir danken, für dein kommentar und alles gute wünschen, viel sonne, Ronja lässt sie scheinen!!!
LikeLike
[…] mit einem jahr, das hat ihre mama akzeptiert und sie getragen. Bei ihnen fuktioniert alles nach KontinuumKonzept. Und es funktioniert […]
LikeGefällt 1 Person