Nachtrag:
In der letzten Zeit hat sich da viel bewegt, hier ein paar Links:
https://scilogs.spektrum.de/antikes-wissen/jagende-frauen-und-sammelnde-maenner/
http://www.steinzeitung.ch/sammler/
http://mythomania.net/blog/jagende-sammlerinnen-sammelnde-jägerinnen
https://m.srf.ch/sendungen/kontext/jaegerinnen-und-sammler-ueberholte-klischees
https://www.emma.de/artikel/steinzeit-ich-mann-du-frau-334823
https://uni.de/redaktion/ich-mann-du-frau-traditionelle-geschlechterrollen
http://mythomania.net/blog/jagende-sammlerinnen-sammelnde-jägerinnen
https://m.srf.ch/sendungen/kontext/jaegerinnen-und-sammler-ueberholte-klischees
Für alle, die glauben, dass männer

gejagt und frauen gesammelt haben,
für alle, denen es logisch erscheint, dass männer angeblich blau bevorzugen, weil die jäger den himmel begutachteten und frauen rot, pink und rosa, weil sie nach reifen beeren ausschau hielten…
(anfang des 19. jahrhunderts fing das mit der geschlechtsspezifischen farbwahl bei kinderkleidung an, da die soziologinn_en dazu rieten, um die geschlechtsspezifische erziehung von kindern, zu mädchen und jungen zu unterstützen, darmals stand rot/rosa (mut) für jungen und blau (tugend) für mädchen..in den frühen 50’ern kehrte sich das, durch das navyblau und die typisch blauen arbeitshosen der männer um)…
Ein toller artikel, der ein weiterer beweiß für die existensnötigkeit von genderforschung ist!!!
Lovis