Homosexualität ist natürlich!

Homosexualität ist genauso natürlich, wie heterosexualität, mit dem einzigen unterschied, dass dabei keine nachkommen entstehen.

Aber sexualität ist nicht nur bei menschen und vielen anderen säugetieren mehr, als ein reiner fortpflanzungsakt.

Es werden endorfhine endorphine ausgeschüttet, zusammengehörigkeit symbolisiert, konflikte gelößt, energie frei gesetzt und das allgemeine wohlbefinden des individuums gestärkt, was einfluss auf gesundheit und sozialgefühl hat.

Es ist ein akt der zwischen zwei oder mehr individuen ausgeübt wird und nicht an geschlechtszugehörigkeit gebunden ist.

Sex ist wichtig!!!

Ich bin fest davon überzeugt, dass wir alle bisexuell sind, prägungen jedoch dazu führen können, dass wir unsere sexualität auch nur hetero-oder homosexuell ausleben und erleben.

Freie liebe!!!

Homosexualität ist vollkommen natürlich, denn sie kommt überall in der natur vor!!!

Dies ist, wie ich finde der einzige diskussionsansatz. An dieser tatsache ist nicht zu rütteln!!!

Dazu gibt es eine schöne vierteilige dokumentatin:

Lovis

14 Gedanken zu “Homosexualität ist natürlich!

  1. sexualität ist eine gabe der entwicklung und homosexualität ist ebenso natürlich.
    danke für die beispiele aus der tierwelt.
    endorphine schreibt man nicht mit f sondern ph. machst du absichtlich diese fehler?

    Gefällt 2 Personen

    1. Nein, ich bin legastenikerin und je nach gefühlslage bricht es durch, wenn ich unsicher bin..manchmal bin ich dann unsicher und zu faul kurz nachzusehen, meine klausuren waren immer rot bemahlt und die note dann eine niedriger, zum glück waren viele lehrende zu faul die ganzen fehler anzustreichen, ich hab meistens drei mal so viel geschrieben, wie andere…
      Danke für ein herzliches lachen!
      Lovis

      Gefällt 1 Person

      1. ach, ich habe das problem mit zahlen. nennt sich dyscalkuli.
        in der grundschule gab es einen legastehniker. die lehrerin stellte ihn sogar damit vor.

        Gefällt 2 Personen

      2. Hm…mir sagte in der 10. meine deutschlehrerin, dass es legastehnie zwar gibt, es jedoch unheimlich selten wirklich der fall ist, weil eltern sie gerne als ausrede benutzen um eine erklährung für die dummheit ihrer kinder zu haben…
        In der 11. nahm mich meine deutschlehrerin zu seite und sagte mir, dass ich andere fehler mache, als die anderen, das wort legastehnie fiel und sie sagte mir, sie werde meine fehler unter den tisch fallen lassen, was in der prüfung leider nicht möglich ist. Auch andere lehrkräfte fragten danach und bequemten sich meine klausuren nicht so genau nach der rechtschreibung zu prüfen..
        Ich bin ihnen unendlich dankbar, durch ihre courage habe ich einen schnitt von 2,0 geschafft!!!

        Gefällt 2 Personen

      3. Wie kommst du heute mit zahlen zurecht? Wie war es in der schule? In Berlin war es in meiner schulzeit noch nicht anerkannt, in anderen bundesländern war das früher…

        Gefällt 1 Person

      4. ich rechner große zahlen lieber mit dem taschenrechner. in der gesamten schulzeit bis auf geometrie hatte ich eine 5.
        sonst komme ich gut zurecht, ich weiß mir zu helfen.

        Gefällt 1 Person

    2. Echt, ich hab endorphine mit f geschrieben, ein neuer tick, sonst knall ich eher ein ie rein, aber da ich latein in der schule hatte, fallen mir die ph’s eigentlich nicht schwer. Ja die legastenie entwickelt sich auch immer weiter..
      Oh nein, ich seh gerade, es war ein tippfehler in meinem kopf, fh würde ich nie für ph nehmen, das wäre ja unlogisch..

      Gefällt 1 Person

      1. gegen texte im deutschunterricht, die sehr viele fremdwörter enthalten, habe ich in der fos der lehrerin die meinung gesagt. vor 30 jahren eine klage gegen den deutschunterricht.
        so werden in der schule schülerInnen nach bildung aussortiert.

        Gefällt 1 Person

  2. erst bei einem kartenspiel bei dem mir die punktezählung oblag, fiel es einem mitspieler auf, dass mir das zusammenrechnen schwer fiel. das war aber schon nach der jahrtausendwende. dann habe ich darüber recherchiert und antworten für meine fehler gefunden, es ist dyscalkuli.
    als ich noch die grundschule besuchte und zuhause das einmal 9 als hausaufgabe hatte, kam meine mutter bei schwierigkeiten von hinten an mich heran, gab mir eine schmerzhafte kopfnuß und sagte, ich sei ein versager.
    wenn in mathe in der schule mengenlehre oder geometrie auf dem lehrplan standen, schrieb ich in arbeiten auch mal eine 2.
    meine schulzeit war ein grauenhaftes erlebnis, mit der mutter auch kein wunder.
    ich stand ständig unter druck der mutter.
    sie versucht heute noch druck auszuüben, indem sie mich beleidigt und sagt ich sei arbeitsscheu. ich bin aus gesundheitlichen gründen in erwerbsminderungsrente, das kann sie nicht respektieren.
    aber auch ihrem bruder, der sich den rücken kaputt gearbeitet hat auf dem bau nennt sie arbeitsscheu.

    Gefällt 2 Personen

    1. Ich bin froh, dass eine neue generation pädagigikkräfte und auch eine neue generation eltern da ist, auch wenn die nächste generation das auch sagen wird.
      Viele menschen brechen den kontakt zu ihren übergriffigen eltern ab. So gibt es viele menschen die lieber verwaist sind, als kinder ihrer eltern. Und es zeigt, dass viele kinder gar keine richtigen eltern haben/hatten.
      Es tut sicher gut, rausgefunden zu haben, was das problem war, die zeit macht es rückwirkend natürlich nicht leichter.
      Trost ist, es ändert sich, der kleine beuder einer freundin hat in der schule wegen legastehnie mehr zeit für arbeiten bekommen und die rechtschreibung floss nicht in die zensur, bzw. ich glaube auf der walldorfschule gabs keine noten..

      Gefällt 2 Personen

      1. das problem ist, mir fehlt die familie an sich, doch um mich zu schützen halte ich keinen kontakt.
        etwas schizophren.

        Gefällt 2 Personen

      2. Nein es ist der konflikt, den du als kind verinnerlicht hast, das ist keines wegs schizophren. Du warst auf sie angewiesen, musstest dich aber abgrenzen um deine existenz zu bewahren…
        Wir suchen uns zum glück unsere freunde selbst aus!!!
        Lovis

        Gefällt 2 Personen

      3. ja, gottseidank ist das noch möglich
        da ich aber im laufe meines lebens vielfältige erfahrungen mit freunden machen konnte, fällt es mir nicht leicht kontakte auf dauer einzugehen aus angst vor erneuten enttäuschungen. meist ist diese angst unbegründet wie sich dann herausstellt.

        Gefällt 2 Personen

Möchtest du deine Gedanken oder Feedback hier hinterlassen?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s