"Du Opfer!" Was haben Opfer, Menschen mit Migrationshintergrund und Quotenfrauen gemeinsam? Ihre bezeichnungen sind zu schimpfwörtern gemacht und verzerrt worden. "Ich lass mich nicht zum Opfer machen!" Ist eine häufige aussage von jungen, scheinbar selbstbewussten frauen. Doch meinen sie eigentlich die negation des wortes, die sie nicht auf sich bezogen wissen wollen. Es ist… Weiterlesen „Ich lass mich nicht zum Opfer machen!“
Schlagwort: gesellschaftlicher wandel
gleiches ungleich gemacht und gleich noch ungleicher
Es gab schon unter ersten frauenrechtlerinnen im 18. jh die kritik an der vermännlichten deutschen sprache. Die erste frauenbewegung der nachkriegsjahre brachte ein erstes verstehen der kritik in gang. Bis zur umsetzung einiger änderungen, in öffentlichen schriften, berufsbezeichnungen, unisexwetter, etc., waren 30/40 jahre lobbyarbeit nötig... und immer noch gibt es menschen, die es lächerlich oder… Weiterlesen gleiches ungleich gemacht und gleich noch ungleicher