Gerade hab ich’s nochmal versucht und „gegenderte Kinderbücher“ in die Suchmaschine gehauen und siehe und staune, in einem Kommentar auf einer Seite, der Link!
http://feministbookshelf.weebly.com/
Feminists Bookshelf, ist eine Seite, die feministische, also Literatur, die zur Gleichberechtigung aller Menschen beitragen soll sammelt, die Kinderbücherrubrik ist riesengroß und in viele vielfältige Teilbereiche untergliedert, nach Alter und Thema. Von Adoption, über Flucht und Migration, zu weibliche Hauptrolle und wütende Mädchen.
Es ist wirklich alles dabei, super, ich werde nichts anders mehr kaufen müssen, da ist alles drinnen und die Verwandten bekommen alle den Link, zu den Kinderbüchern!!!
Das mit den Kinderbüchern ist einfach ein Drama. Ich freue mich, wenn ich mal eins finde, in dem ich nur die übliche Grammatik und nicht auch Kernteile der Geschichte umschreiben, oder gar bei jeder zweiten Person gleich eine Geschlechtsumwandlung durchführen muss, um die Stereotype zu entkräften oder zu neutralisieren.
Beispielsweise habe ich in einem der Lieblingsbücher der Keinen, eine der Kurzgeschichten nur in einem Detail verändert, ihr dürft raten:
„Wisst ihr, was Morgen ist?“, fragt Ente Suse, „Lotta das Schaf hat Morgen Geburtstag!“
„Oje,“, wiehert Pony Gustaf,“Wir haben doch gar kein Geschenk!“
„Wie wär s mit einem Apfelkuchen?“, schlägt der Hahn vor, „Gans Gerd kann doch so gut backen!“
kleine Anmerkung, dass der Hahn als einziges Tier keines namens bedarf, vielleicht, weil Hahn sein Geschlecht schon identifiziert, ist mir gerade zum ersten mal aufgefallen.
„Und ob!“, schnattert Gerd stolz.
Doch vor lauter Schnattern brennt ihm der Apfelkuchen an und Gerd fängt an zu weinen.
„Nicht weinen“, sagt ente Suse, „Wir backen schnell einen neuen Kuchen, wenn wir alle helfen, schaffen wir das leicht!“
Und genau so ist es. Am nächsten Tag reibt sich Lotta den Bauch und sagt „Leute, das ist der beste Apfelkuchen, den ich je gegessen habe!“
Hier die links, ich machs am pc später noch mal ordentlich..
http://feministbookshelf.weebly.com/kinderbuumlcher–co/category/adoption
http://feministbookshelf.weebly.com/kinderbuumlcher–co/category/weibliche-hauptrolle
http://feministbookshelf.weebly.com/kinderbuumlcher–co/category/wuumltende-maumldchen
http://feministbookshelf.weebly.com/kinderbuumlcher–co
http://feministbookshelf.weebly.com/
Lovis
Ich korrigier immer on the fly beim vorlesen. Durchdrehen tu ich eenn dann noch die weiblichen Tiere natürlich extra männlich sind. Da ist nix mit mitmeinen. Kater Mau bei Conni ist da nicht der einzige. Deshalb darf meine Tochter robocar poli und tayo the little bis gucken. Fine ich berries nicht gut aber die mechanikerinnen sind Frauen.
LikeGefällt 1 Person
es wird auch schon seit 30 jahren ernsthaft allgemein kritisiert, mich stört so sehr, dass selbst die ganzen weiblichen aurorinnen und weiblichen illustratiorinnen das so machen, die serie „die kleine Prinzessin“ ist das einzige prinzessinnen-bild, was es je in diese wohnung schaffen wird, die hat ne echte krone, nichtt schick, sondern schlicht, sie trägt ein weißes, neutrales hemd und wird ernst genommen, sie kommt allein zurrecht, ausser, sie möchte das nicht und sie hat relativ normale, in keinster weise sexualisierte maße. Peppa pig ist grad noch ok, papa gig erzählt, dass er auch immer ballet getanzt hat und hüpft dann mit ihr durch die gegend..aber bei so gut wie allen geschichten sind die männlichen figuren in der mehrzahl, als würden die ganzen weiblichen figuren das haus nicht verlassen dürfen.
Aber die Bücher zu ändern finden die leute dann immer zu radikal. das ist so seltsam, missstände bedauern, ja klar, sich darüber auslassen, immer, aber einen handschlag rühren, zu radikal…nägel mit köpfen machen, idialistischer schnickschnack…
nun ja, ich gebe der Kleinen die verbesserten Bücher nicht mit in die Kita, da habe ich angst, dass es irgendwie negativ wirkt…heute kam ein kind mit stöckelschuhen in kie kita, das kind idt 4!!! nun gut, sie kann darin nicht laufen und wollte sie unbedingt mit bringen, damit alle mal probieren können, aber, dass sowas in kindergröße hergestellt wird ist dich krank, das macht die füße fürs leben kaputt!!!
und ich schreib gleich noch einen beitrag über eine gestrige erfahrung, die mich total verstört hat…
LikeGefällt 1 Person
Hallo 🙂
danke für das Zusammentragen der Links. Leider komme ich beim Hauptlink auf eine asiatische Seite (wo ich nicht sagen kann wofür sie werben, weil ich die Schrift nicht lesen kann) und unter ‚Link‘ und ‚Kinderbücher‘ führt es in einen 404 Error.
Woran kann das liegen? Dein Beitrag ist ja noch nicht einmal alt.
Viele liebe Grüße
Jasmin
LikeLike
Hallo Jasmin,
ja, ich muss den beitrag leider löschen, da ich die seite selbst sehr nutzenswert fand, habe ich es auch son bemerkt..ich hab auch schon gesucht, aber diese super seite, die ich über einen kommentar bei einem feministischen mamablog gefunden hatte, ist wie vom erdbeben verschluckt…
Was ich dir allerdings emfehlen kann ist:
http://www.fembooks.de/
Die verschwundene seite hat mir persönlich besser gefallen, aber hier findest du auch gute bücher..
Alles liebe,
Lovis
LikeLike
Hab noch mal gesucht und gefunden, ich verlinke es neu, danke für den anstoß noch ein mal nach zu schauen!!!
LikeLike